FSR StaWi
  • Über uns
    • Neuigkeiten
    • Referate
    • FSR Satzung
    • Newsletter
  • Vor dem Studium
    • Rechtswissenschaften
    • Sozialwissenschaften
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Management
    • Internationale Beziehungen
    • StaWi Master
    • Halb-StaWi
  • Rund um die Uni
    • FSR StaWi Veranstaltungen
    • FAQ's
  • Galerie
  • Mehr...
    • Instagram Links
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Management

Du möchtest die Karriereleiter ganz nach oben und ein Unternehmen führen? Dann ist das Management Studium an der Universität Erfurt genau richtig. Hier erlangst du die erforderlichen betriebswirtschaftlichen Fachkenntnisse und Fähigkeiten, um in der betrieblichen Praxis Problemstellungen im Management von Unternehmen zu überblicken und zu verstehen, passende Lösungskonzepte zu entwickeln und diese anschließend erfolgreich umzusetzen. Teil der Nebenstudienrichtung Management sind Grundlagen des Managements, Strategisches Management, Organisationslehre und Grundlagen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie des Privatrechts.
In Kürze...
Studienbeginn
Dauer
Abschluss
Studienform
N.C.
Gebühren
Praktika
Wintersemester
6. Semester
Bachelor of Arts
Voll- und Teilzeit
Nein
Nein
 Pflichtpraktikum

Ein paar Details...

Ziele und Inhalte des Studiums
In der Nebenstudienrichtung erlangen wir betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse und Fähigkeiten. So können wir Problemstellungen im Management von Unternehmen überblicken und verstehen, passende Lösungskonzepte entwickeln und diese anschließend erfolgreich umsetzen.

Aufbau des Studiengangs
Management kann ausschließlich als Nebenstudienrichtung in Verbindung mit den staatswissenschaftlichen Hauptstudienrichtungen Rechtswissenschaften und Sozialwissenschaften (nicht Wirtschaftswissenschaften) oder mit einer Hauptstudienrichtung außerhalb der Staatswissenschaftlichen Fakultät (bspw. Kommunikationswissenschaften, Religionswissenschaften, Geschichte etc.) studiert werden. Das Studium unterteilt sich in eine Orientierungsphase (1. und 2. Semester) und in eine Qualifizierungsphase (3. bis 6. Semester).  Zudem beinhaltet es das Studium Fundamentale. Ausführliche Informationen zu den Studieninhalten findet ihr in der gemeinsamen Studien- und Prüfungsordnung.

Orientierungsphase
Wenn ihr Management mit Sozialwissenschaften oder Rechtswissenschaften kombiniert, nehmt ihr im 1. und 2. Semester an der gemeinsamen Orientierungsphase der Staatswissenschaftlichen Fakultät teil. Wenn ihr im Hauptfach eine Studienrichtung außerhalb der staatswissenschaftlichen Fakultät studiert, belegt ihr in der Orientierungsphase die drei wirtschaftswissenschaftlichen Pflichtmodule „VWL I“, „VWL II“ und „Management“ sowie das sozialwissenschaftliche Pflichtmodul „Sozialwissenschaftliche Grundlagen: Statistik“ und das rechtswissenschaftliche Pflichtmodul „Zivilrecht“.

Qualifizierungsphase
Das Studium der Nebenstudienrichtung Management beinhaltet in der Qualifizierungsphase neben den Pflichtmodulen „Berufsfeld" (3 LP), „Organisation I / Strategisches Management I" (6 LP) und „Allgemeine Grundlagen des Managements" (9 LP) zwei weitere frei wählbare Wahlmodule im Umfang von jeweils 6 LP. Ihr könnt zwischen den folgenden Modulen wählen: Strategisches Management II, Organisation II, Bankbetriebslehre, Strategisches Management III und Organisation III.
Wenn ihr euren Horizont erweitern möchtet, eine Sprache verbessern wollt und einmalige Erfahrung machen möchtet, dann empfehlen wir wärmstens ein Auslandssemester an einer unserer Partneruniversitäten.

Sprachanforderungen
Wir benötigen gute Englisch-Kenntnisse. Weitere Sprachkurse können an der Universität Erfurt belegt werden.

Berufliche Perspektiven
Ein Job in der Chefetage – davon träumen viele Studierende. Nach dem Abschluss im Studiengang Management können wir unseren Traum verwirklichen und in der Leitungsebene in privaten Unternehmen sowie im staatlichen und halbstaatlichen Bereich arbeiten. Je nachdem welche Hauptstudienrichtung ihr studiert, könnt ihr auch Positionen im Sportmanagement, Bildungsmanagement, Bildungsprozessmanagement, Redaktionsmanagement und im Management kirchlicher Einrichtungen einnehmen. Es gibt auch weiterführende Masterstudiengänge an der Universität Erfurt im Master-Studiengang Staatswissenschaften, Master of Public Policy oder im Master-Studiengang Theologie und Wirtschaft.

Zulassungsbeschränkung und Bewerbung
Es besteht zurzeit keine Zulassungsbeschränkung (kein NC). Weitere Informationen stehen unter 
Hier geht's zur Uni Homepage!
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Über uns
    • Neuigkeiten
    • Referate
    • FSR Satzung
    • Newsletter
  • Vor dem Studium
    • Rechtswissenschaften
    • Sozialwissenschaften
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Management
    • Internationale Beziehungen
    • StaWi Master
    • Halb-StaWi
  • Rund um die Uni
    • FSR StaWi Veranstaltungen
    • FAQ's
  • Galerie
  • Mehr...
    • Instagram Links
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum